Sunmaker Casino » Verantwortungsvolles Spielen

Verantwortungsvolles Spielen

Wir stehen dir zur Seite

Bei sunmaker zu spielen ist eine tolle Möglichkeit, die Spannung beim Spielen eines Slots zu spüren. Aber beachte immer, dass Verluste, genauso wie Gewinne, Teil des Glücksspiels sind und eingeplant werden müssen, sodass du nie um mehr spielst, als du bereit bist zu verlieren. Die Konsequenzen von übermäßigem Spielen sind für manche Menschen Realität und es ist wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein, zum Beispiel, dass Spielen süchtig machen kann.

Wissen, wann man aufhören soll, ist einer der wichtigsten Aspekte von verantwortungsvollem Spielen. sunmaker bietet eine Vielzahl von Hilfsmitteln und ein einzigartiges Sicherheitssystem für Spieler, um dir zu helfen, die Kontrolle zu behalten. Unsere Mitarbeiter wurden ausgebildet, um dir zu helfen, wenn du Unterstützung benötigst.

Schutz von Minderjährigen

Wir erlauben Personen unter 18 Jahren nicht, ein Konto bei uns zu eröffnen und auf sunmaker zu spielen. Um dies zu gewährleisten, behalten wir uns das Recht vor, deine Identität zu verifizieren und gegebenenfalls dein Spielerkonto zu sperren, bis dein Alter bestätigt wurde.

Was ist verantwortungsvolles Spielen?

Hier bei Sunmaker Casino wollen wir eine positive Umgebung schaffen, in der das Glücksspiel Spaß machen und im Rahmen der persönlichen Grenzen eines jeden Spielers geschehen soll. Die Umgebung, die wir dir zur Verfügung stellen, wurde entworfen, um dir zu helfen, informiert Entscheidungen zu deinem Spiel zu treffen und sicherzustellen, dass jegliche Risiken, die du eingehst, kalkuliert sind. Vor dem Spiel raten wir dir, die Informationen zu den Spielen zu lesen und das Risiko, das mit den Spielen verbunden ist, einzuplanen, sodass du die Spiele verantwortungsvoll genießen kannst. Hier sind einige Tipps, wie du verantwortungsvoll spielen kannst:

• Setze dir ein persönliches Budget und gehe sicher, dass du dich daran hältst.

• Spiele nur zum Spaß, nicht, um damit Geld zu machen.

• Spiele nur, wenn du nüchtern und bei klarem Verstand bist.

• Stelle sicher, dass du regelmäßig Pausen einlegst.

• Wie fühlst du dich, wenn du spielst? Wenn der Spaß von negativen Emotionen getrübt wird, ist es vielleicht Zeit, eine Pause einzulegen, oder die Hilfsmittel und Schutzmaßnahmen, die wir anbieten, zu nutzen.

Unsere Hilfsmittel

Wir bieten dir eine Reihe von Maßnahmen, die dir helfen, dein Spielverhalten zu planen und zu kontrollieren. Einen Überblick über deine Ausgaben zu behalten, ist etwas, das wir allen unseren Spielern raten und du kannst dies ganz einfach über den Transaktionsverlauf in deinem Spielerkonto prüfen. Wenn du auf dein Risikoprofil gehst, kannst du Daten einsehen, die aus deinem Transaktionsverlauf gesammelt und aufbereitet werden. Dies erlaubt dir, dir ein Bild davon zu machen, wie gesund dein Spielverhalten ist und gibt dir die Möglichkeit, eventuelle Warnzeichen eines ungesunden Spielverhaltens zu erkennen.

Konto-Limitierungen können helfen, sicherzugehen, dass du dich an dein Spiel-Budget hältst. Anbieterübergreifendes Einzahlungslimit: Alle Spieler sind dazu verpflichtet, bei der Registrierung ein monatliches Einzahlungslimit einzustellen, das über alle lizenzierten Glücksspielanbieter Deutschlands greift.

Darüber hinaus haben alle Spieler jederzeit die Möglichkeit, anbieterbezogene Einzahlungs-, Einsatz- und Verlustlimits einzustellen. Diese Limits regulieren die Summe, die du täglich, wöchentlich und monatlich einzahlen, einsetzen oder verlieren kannst. Es ist sehr wichtig, dass die Limits, die du einstellst, den Beträgen entsprechen, um die du wetten willst.

Um ein Limit einzustellen oder zu ändern, gehe auf den Abschnitt zum verantwortungsvollen Spielen in deinem Profil und wähle die Art des Limits und den Betrag aus, den du einstellen möchtest. Eine Setzung oder Verringerung des Limits ist sofort wirksam, während eine Erhöhung oder Entfernung erst nach 7 Tagen wirksam wird. Mehr Informationen über die möglichen Optionen bieten wir dir über unseren Kundenservice und die „Hilfe“-Sektion.

Reality Check: Um einen erweiterten Spielerschutz gewährleisten zu können, ist es Spielern nicht erlaubt, bei mehreren Anbietern gleichzeitig Einsätze zu tätigen. Aus diesem Grund werden alle Spieler bei Beginn des Spiels in der Aktivitätsdatei der Glücksspielbehörd eeingetragen. Damit du nicht das Zeitgefühl beim Spielen verlierst, erhältst du regelmäßig nach Aktivschaltung einen Reality-Check. Es ist eine Art Erinnerung während deiner Spiel-Sitzungen, die dir Informationen darüber anbietet, wie lange du bereits gespielt hast. Ein Pop-up-Fenster erscheint stündlich, welches du bestätigen musst und nach welchem eine 5-minütige Pause eintritt, bevor du weiterspielen kannst. Wenn du dich in der Aktivitätsdatei inaktiv schalten möchtest, um bei anderen Anbietern Einsätze zu tätigen, musst du dich einfach nur aus deinem Spielerkonto ausloggen. Bitte beachte, dass auch da eine 5-minütige Pause eintritt, bevor du zu einem anderen Anbieter wechseln kannst. 

Benötigst du ein bisschen Zeit zum Runterkommen?

Solltest du eine Pause vom Glücksspiel benötigen, so bieten wir dir die Option, dein Konto für den Zeitraum, den du brauchst, stillzulegen, um dir die Zeit zu geben, deine Glücksspielsituation zu überdenken. Dies kann in deinen Kontoeinstellungen aktiviert werden, indem du bei der Kontoschließung die Option zum Selbstausschluss wählst. Du kannst zwischen Zeiträumen von 3 Monaten, 6 Monaten, 12 Monaten oder einem undefinierten Zeitraum wählen. Wenn du Hilfe benötigst, dein Konto zu schließen, zögere nicht und wende dich an unseren Kundenservice, der dir gerne mit deinem Anliegen weiterhelfen wird.

Alle Selbstausschlüsse werden an das Spielersperrsystem OASIS übermittelt und sind somit bei allen lizenzierten Glücksspielanbietern Deutschlands gültig. Ausgeschlossene Spieler können nur nach Ablauf des festgelegten Mindestzeitraums eine Aufhebung der Spielersperre bei OASIS beantragen. Bei Sperren mit undefiniertem Zeitraum beträgt die Mindestlaufzeit ein Jahr.

Wenn du nach Ablauf der Mindestsperrdauer einen Antrag auf Aufhebung der Spielersperre beantragen möchtest, reiche bitte dieses Formular beim Regierungspräsidium Darmstadt ein.

Solltest du eine sofortige Abkühlphase wollen, so bist du von einer kurzen Pause jederzeit nur einen schnellen Klick entfernt. Klicke dazu einfach auf den “24h Spielpause” Knopf am oberen Ende der Seite und du kannst dich danach für 24 Stunden nicht mehr einloggen. Diese Kurzsperre greift ebenfalls durch OASIS bei allen anderen lizenzierten Glücksspielanbietern Deutschlands. Jedoch endet diese automatisch und wird nach 24 Stunden wieder entfernt.

Wie stelle ich fest, ob ich ein Spielproblem habe?

Festzustellen, ob dein Wettverhalten noch im sicheren Bereich ist, ist nicht immer einfach. Aber es gibt ein paar Warnzeichen, die du beachten solltest:

• Spielst du jemals um mehr Geld, als du geplant hattest?

• Beeinflusst dein Spielverhalten deine Arbeit oder dein Sozialleben?

• Hast du versucht, weniger zu spielen oder aufzuhören, aber ohne Erfolg?

• Hast du jemals gelogen oder Anzeichen deines Spielverhaltens Familie oder Freunden verheimlicht?

• Denkst du, dass ein großer Gewinn die Antwort auf deine Probleme ist?

Wenn dein Spielverhalten zum Problem geworden ist

Der erste Schritt, wenn du festgestellt hast, dass dein Spielverhalten zu einem Problem geworden ist, ist es, die notwendigen Schritte zu gehen, um sicherzustellen, dass du nicht mehr spielen kannst. Du kannst dich bei uns ganz einfach selbst ausschließen, indem du dies entweder in deinen Kontoeinstellungen aktivierst oder unser Kundenservice-Team kontaktierst. Wenn du dich selbst ausschließt, kannst du sicher sein, dass du nicht in der Lage sein wirst, dich einzuloggen und in einem Moment der Schwäche wieder zu spielen. Du bist auch davor geschützt, während der Dauer des Selbstausschlusses jegliches Werbematerial von uns zu erhalten.

Unabhängige Organisationen

Probleme mit Glücksspiel und die Konsequenzen, die manchmal damit einhergehen, können alleine schwierig zu bewältigen sein. Daher raten wir, sich an eine Organisation zu wenden, welche sich auf die Hilfe für Personen mit auf Glücksspiel bezogenen Problemen spezialisiert haben und diesen Menschen die Hilfe bieten können, die diese in solchen Situationen benötigen. Es gibt davon einige, welche kostenlose und vertrauliche Hilfe anbieten.

•Bundesweit gegen Glücksspielsucht

•Glücksspielsucht

•Check Dein Spiel

•Spielsucht Therapie

Elterliche Aufsicht

Teilst du einen Computer mit einem Kind? Bitte erinnere dich immer daran, deine Kontoinformationen und Passwörter geheim zu halten. Es gibt Gratissoftware, die du herunterladen kannst, die dir hilft, deine Kinder vor dem Online-Glücksspiel zu schützen.

 NannyundCYBERsitter. Unser Kundenservice ist dir gerne bei der Beantwortung deiner Fragen zu Sicherheit und der Nutzung unserer Seite behilflich.

Sorgst du dich um ein Familienmitglied oder einen Freund?

Das Ausmaß von exzessivem Glücksspiel hat nicht nur Auswirkungen auf den Spieler selbst, es kann auch Auswirkungen auf Familie und Freunde haben. Für Betroffenen ist es gut zu wissen, dass es Hilfe für dich und deine Lieben gibt. Wenn du dich um einen Verwandten oder Freund sorgst, empfehlen wir dir, dich an eine der verfügbaren Organisationen zu wenden. Bitte zögere nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren, welcher dir gerne weiterhilft und dir die richtige Richtung weist.

Spielerschutzbeauftragter Wenn du Fragen zu sicherem und verantwortungsvollem Glücksspiel oder unseren Maßnahmen hast oder Unterstützung zu Glücksspielthemen benötigst, zögere nicht, uns jederzeit unter [email protected] zu kontaktieren.

Created by potrace 1.15, written by Peter Selinger 2001-2017